Plus Eine Stunde vor

Uhren sind umgestellt - In Deutschland wieder Sommerzeit

Die Umstellung der Uhren bleibt ein Dauerthema. Zweimal im Jahr wird über das Hin und Her diskutiert. Nach Beginn der Sommerzeit ist die verlorene Stunde Schlaf meist schnell vergessen, weil es abends länger hell bleibt und viele die Zeit für Freizeitaktivitäten nutzen.

25.03.2018 UPDATE: 25.03.2018 08:28 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Zeitumstellung - Sommerzeit
Die Umstellung kostet viele Menschen zwar eine Stunde schlaf, bedeutet aber auch, dass es abends länger hell bleibt. Foto: Federico Gambarini

Braunschweig (dpa) - Pünktlich um 2.00 Uhr wurden am Sonntag die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Damit gilt in Deutschland und allen EU-Mitgliedstaaten wieder die Sommerzeit. Die Umstellung kostet viele Menschen zwar eine Stunde schlaf, bedeutet aber auch, dass es abends länger hell bleibt.

"Alles ist glattgelaufen, die Umstellung hat wieder reibungslos funktioniert", sagte Dirk

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+