Toter Wolf

Raubtier wurde am Schluchsee erschossen (Update)

Eine Kugel wurde in der Leber des Wolfes gefunden

08.08.2017 UPDATE: 08.08.2017 16:12 Uhr 29 Sekunden

Ein Autofahrer fotografierte den Wolf bei Stockach. Foto: dpa

Schluchsee. (dpa-lsw) Der Anfang Juli tot aus dem Schluchsee gezogene Wolf ist erschossen worden. Zu diesem Ergebnis kommt das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin, wie das Umweltministerium am Dienstag mitteilte. Die Kugel sei in der Leber des Wolfes gefunden worden. Der aus Niedersachsen stammende Wolf habe bis zum Schluchsee über 600 Kilometer zurückgelegt und sei mindestens zwei Wochen im Südwesten unterwegs gewesen. Hinweise darauf, dass er dabei Nutztiere wie Schafe oder Ziegen angegriffen hat, gebe es nicht. "Ich bedauere es sehr, dass trotzdem ein Mensch das Leben dieses Geschöpfes mit Gewalt ausgelöscht hat", sagte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne).

Der Landesjagdverband Baden-Württemberg verurteilt den Abschuss des Wolfes und fordert eine konsequente Strafverfolgung. Die Jägervereinigung unterstütze die Wiederansiedlung des Raubtieres im Südwesten.

Auch interessant
Toter Wolf vom Schluchsee: Das Raubtier soll aus Niedersachsen eingewandert sein
Raubtier in Baden-Württemberg: Toter Wolf vom Schluchsee kommt in die Röhre
Wolf vom Bodensee: Das Raubtier wurde tot im Schluchsee gefunden

Update: 8. August 2017, 16.46 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.