Stuttgart. (dpa/lsw) Weniger als ein Jahr vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg holt die CDU in einer aktuellen Umfrage deutlich auf in der Gunst der Wähler. Die Christdemokraten haben gegenüber Mitte März sieben Prozentpunkte zugelegt auf 30 Prozent, wie aus einer am Donnerstag in Stuttgart veröffentlichten Befragung von Infratest dimap für den Südwestrundfunk hervorgeht. Das ist der beste Wert für die CDU im sogenannten BW-Trend seit Februar 2016.
Im März kam die CDU noch auf 23 Prozent - der niedrigste Wert, den Infratest dimap nach eigenen Angaben jemals für die Partei in Baden-Württemberg gemessen hat. Die Grünen bleiben zwar stärkste Kraft im Südwesten, verlieren aber im Vergleich zum Vormonat 2 Punkte auf 34 Prozent. Damit kommt die CDU dem Ziel näher, ab März 2021 mit Susanne Eisenmann die Regierungschefin zu stellen.
Update: Donnerstag, 30. April 2020, 12.53 Uhr
Stuttgart. (dpa/lsw) In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Grünen im Südwesten einer Umfrage zufolge in der Wählergunst von der CDU überholt. Im Baden-Württemberg-Trend des Meinungsforschungsinstituts INSA ist die CDU erstmals seit mehr als vier Jahren wieder stärkste Kraft. Im Vergleich zur INSA-Umfrage vom Oktober 2019 gewinnt die CDU demnach 4 Prozentpunkte hinzu und landet bei 31 Prozent. Sie liegt danach vor den Grünen, die leicht verlieren (-1) und auf 29 Prozent kommen.
Auch bundesweit legt die Union derzeit in der Wählergunst zu. In Baden-Württemberg wird im März 2021 ein neuer Landtag gewählt.
Die SPD verbessert sich der Umfrage zufolge um 2 Punkte und kommt auf 13 Prozent. Der AfD würden danach 11 Prozent der Befragten ihre Stimme geben, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, der FDP 7 Prozent (jeweils -2). Die Linke verharrt demnach bei 4 Prozent.