Plus Marketing in Baden-Württemberg

Warum sind die "Nett hier"-Sticker so ein Erfolg?

Nun verrät das Land, wie es die Verbreitung der Kampagne mit Blick auf Vandalismus und Umweltschutz sieht.

03.01.2025 UPDATE: 03.01.2025 15:34 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden
Kampagne "The Länd"
Selbst nach Übersee haben es die «Nett hier»-Sticker geschafft. Hier pappt einer im Zion National Park im US-Bundesstaat Utah.

Stuttgart. (dpa/lsw) Ziel einer Marketing-Kampagne ist ja gemeinhin, dass etwas hängen - oder sagen wir kleben - bleibt. Vielleicht ist genau das der Erklärungsansatz für den Erfolg der "Nett hier"-Sticker, die mit dem Nachsatz "Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?" augenzwinkernd fürs Ländle werben sollen. Gemessen an Fotos, die auf Instagram oder Reddit zu finden sind, pappen die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+