Plus Insekten in Superkolonien

Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus

Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen.

11.04.2025 UPDATE: 11.04.2025 13:40 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Ameisenplage in Schutterwald
Die Ameisenart gilt als bissig und aggressiv. (Archivbild)

Von Stefan Hagen und Christian Böhmer

Ketsch/Rhein-Neckar. Ameisen gelten gemeinhin als nützliche Tierchen. Sie verbessern die Bodenbeschaffenheit des Waldes, bekämpfen Schädlinge und haben als Aasvertilger eine wichtige Aufgabe in der Natur. Lästig können die kleinen Krabbler jedoch werden, wenn sie ihre Nester unter Terrassenplatten oder gepflasterten Gartenwegen anlegen und in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+