OB Wolff bleibt mit 12 Stimmen Vorsprung im Amt
Mehrfache Neuauszählung nach zunächst nur zwei Stimmen Mehrheit - Zweite Amtsperiode

"Not amused" war Amtsinhaber Martin Wolff vom Ergebnis der OB-Wahl. Im Hintergrund lauert schon Herausforderer Treut. Foto: Waidelich
Bretten. (dpa-lsw) Einen Tag nach der knappen Entscheidung bei der Oberbürgermeisterwahl in Bretten sind Stimmzettel mehrfach neu ausgezählt worden. Am Montagabend gab die Verwaltung das neue Ergebnis der Stichwahl bekannt: Danach kam Amtsinhaber Martin Wolff (parteilos) nicht nur auf zwei Stimmen Vorsprung wie am Sonntag ermittelt. Vielmehr erhielt er 4152 Stimmen (36,0 Prozent) und damit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+