Plus Schnelle Entscheidungen nötig

Bayern ruft in Coronakrise den Katastrophenfall aus

Die Coronakrise in Bayern droht außer Kontrolle zu geraten. Um die Ausbreitung des Virus auszubremsen, muss der Freistaat weitgehend lahmgelegt werden. Die Staatsregierung bemüht sich um ein klares Krisenmanagement.

16.03.2020 UPDATE: 16.03.2020 10:33 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Markus Söder
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, will 10 Milliarden Euro für die Coronakrise bereitstellen. Foto: Sven Hoppe/dpa

München (dpa) - Im Kampf gegen das Coronavirus gilt in Bayern seit Montag der Katastrophenfall. "Es geht um Zeit, schlicht und einfach Zeit", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München.

Um schnelle Entscheidungen treffen zu können, müssten Diskussionsabstimmungen verkürzt werden. Der Katastrophenfall gebe der Staatsregierung umfangreiche Steuerungs-, Eingriffs- und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+