Plus Gefangen im Transit

Düsterer Alltag der Migranten in Tunis

Auf den langen Wegen afrikanischer Migranten ist Tunesien ein Knotenpunkt. Einige warten seit Monaten auf eine Chance, das Mittelmeer zu überqueren - unter Anfeindungen vor Ort und Schikanen der Behörden.

04.08.2025 UPDATE: 06.08.2025 08:02 Uhr 3 Minuten, 19 Sekunden
Leben in einem Flüchtlingslager in Tunesien
Mehrere Lager, in dem Migranten unterkommen, wurden von Sicherheitskräften aufgelöst. (Archivbild)

Tunis (dpa) - Der Schlauch hat Löcher und die Spritzdüse ist kaputt, aber Ahmed Barry versucht trotzdem, den Kleinwagen irgendwie zu waschen. Der 24-Jährige aus Guinea arbeitet seit ein paar Wochen in der Waschanlage im Westen von Tunis - die einzige, die in der Gegend im Zuge von Wasserknappheit noch geöffnet hat. Das Geschäft läuft schleppend und die Geräte sind alt.

"Die Lage ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+