Plus Wut über höhere Spritpreise

Proteste im Iran: Ruhani verurteilt "Gewalt und Vandalismus"

Unruhen erschüttern den Iran. Auslöser war Wut über die Erhöhung der Spritpreise. Bald aber wurden auch Rufe nach mehr Freiheit laut. In ihrer Not sperrt die Regierung das Internet. Zur Beruhigung der Lage trägt das nicht bei.

18.11.2019 UPDATE: 18.11.2019 07:18 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Abgebrannte Tankstelle in Teheran
Bei den Protesten abgebrannte Tankstelle in Teheran. Foto: Abdolvahed Mirzazadeh/ISNA/AP/dpa

Berlin/Teheran (dpa) - Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat gewaltsame Proteste gegen die Verteuerung und Rationierung von Benzin verurteilt. Zugleich äußerte er Verständnis für den Ärger der Menschen über die Maßnahme der Regierung.

Angesichts der seit Freitag landesweit anhaltenden Demonstrationen sagte der Präsident:  "Protestieren ist das legitime Recht der Bürger, aber

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+