Plus "Hunderttausende mehr"

Inhaftierung stärkt Kataloniens Separatisten

Nun kommt auch der Chef hinter Gitter. Der entmachtete katalanische Regionalpräsident Puigdemont stellte sich der Polizei in Belgien. Viele meinen aber: Die Inhaftierungen höhlen die Unabhängigkeitsbewegung nicht aus - ganz im Gegenteil.

05.11.2017 UPDATE: 05.11.2017 17:58 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Plakatierung
Eine Separatistin klebt während einer Demonstration in Barcelona Poster mit der katalanischen Aufschrift "Freiheit für die politischen Gefangenen" an eine Wand. Foto: Matthias Oesterle

Barcelona (dpa) - Carmen Lamela ist keine Sympathisantin der Unabhängigkeitsbewegung. Mit ihrer Entscheidung, katalonische Politiker hinter Gitter zu bringen, hat die Richterin am Staatsgericht in Madrid aber nach Meinung vieler unabhängiger Kommentatoren den Sezessionisten neue Flügel verliehen.

"Lamela hat Zehntausende, nein, Hunderttausende neue Separatisten produziert", meinte etwa

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+