Plus

"Deutschland ist Hamlet" - Shakespeare, ein deutscher Ehrenklassiker

William Shakespeare war Engländer - das steht außer Frage. Hierzulande ist er aber so etwas wie ein deutscher "Ehrenklassiker", sagt der Shakespeare-Experte Tobias Döring. Und ohne ihn wären die deutschen Bühnen um ihren vielleicht wichtigsten Mann ärmer.

23.04.2014 UPDATE: 23.04.2014 08:02 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Christopher Nell als Hamlet (l) und Luca Schaub als Horatio stehen während der Probe zu ''Hamlet'' im Berliner Ensemble in Berlin auf der Bühne. Foto: dpa

Von Britta Schultejans

München. (dpa) Vor 450 Jahren wurde William Shakespeare geboren. Und das ist auch in Deutschland ein Grund zu feiern. Fast nirgendwo auf der Welt hat der englische Dramatiker über Jahrhunderte eine so wichtige Rolle gespielt wie hierzulande.

"Auf den deutschen Theatern ist jedes Jahr Shakespeare-Jahr", sagt der Präsident der Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+