Plus Umwelt

Donauwasser soll Österreichs größtes Gewässer retten

Kilometerweit vom Ufer entfernt kann man im Neusiedler See in Österreich noch stehen. Das Flachwasser an der ungarischen Grenze ist seit 30 Jahren Nationalpark - und hat ein strukturelles Problem.

20.09.2023 UPDATE: 20.09.2023 04:55 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Neusiedler See
Donauwasser soll den Neusiedler See in Österreich retten.

Neusiedl am See (dpa) - Österreichs größter See ist ein Gewässer, das vom Regen lebt. Jetzt soll Wasser aus der Donau über eine 40 Kilometer lange Leitung den Neusiedler See an der österreichisch-ungarischen Grenze zusätzlich speisen. Entsprechende Pläne hat das Land Burgenland.

"Wir wollen mit allen Mitteln verhindern, dass der See austrocknet", sagt Christian Sailer vom Wasserreferat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+