"Social Dining" bringt Menschen an einen Tisch
Dinner-Partys, Massen-Picknicks: Beim Phänomen des "Social Dining" sitzen Menschen an einen Tisch, die sich vorher noch nie gesehen haben. Wird Essen dadurch wieder zum verbindenden Element?

Oldenburg/Hamburg (dpa) - Mittags das schnelle Brötchen auf die Hand, abends das Fertiggericht vor dem Fernseher: Gemeinsames Essen wird im Alltag vieler Menschen seltener. Doch seit einigen Jahren etabliert sich unter dem Oberbegriff "Social Dining" eine Gegenbewegung.
Koch- und Essbegeisterte treffen sich zu Dinner-Partys, kommen zum Picknicken zusammen oder essen sich beim sogenannten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+