Plus Mikrochips

Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-Implantate

Technik unter der Haut? Laut einer Umfrage kann sich das mehr als jeder Dritte in Deutschland vorstellen. Noch höher ist aber der Anteil derer, die es unheimlich finden, Chips im Körper zu tragen.

29.07.2024 UPDATE: 29.07.2024 13:59 Uhr 45 Sekunden
Frau trägt Chip im Handgelenk
Die eingepflanzte Technik wird in Deutschland noch überwiegend abgelehnt. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Mehr als jeder dritte Deutsche kann sich grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. 35 Prozent der Deutschen stehen der Technologie offen gegenüber, wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Weitere zwei Prozent haben demnach bereits ein Chip-Implantat. Die Mehrheit der Befragten (58 Prozent) lehnt die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+