Krankheitserreger häufigster Grund für Produktrückruf
Späne im Essen, Schadstoffe in Kosmetik: Immer wieder gibt es Rückrufe von Produkten. Wie sicher sind Lebensmittel und Alltagsprodukte?

Berlin (dpa) - In Deutschland sind in diesem Jahr in rund 300 Fällen Produkte über ein bundesweites Behördenportal zurückgerufen worden. 264 dieser Meldungen bis kurz vor Weihnachten betrafen Lebensmittel, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Danach folgten Rückrufe von Bedarfsgegenständen (33) und Kosmetika
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+