Plus Knallbonbons

Frauenfeindliche Sprüche: Firma entschuldigt sich

Zahlreiche Nutzer empörten sich auf Twitter über misogyne Sprüche in Knallbonbons zu Silvester - eine der prominentesten Stimmen kam von Jan Delay. War es ein Versehen?

02.01.2023 UPDATE: 02.01.2023 13:33 Uhr 49 Sekunden
Sänger Jan Delay
Der Hamburger Sänger und Hip-Hopper Jan Delay bei einem Fototermin.

Eitorf (dpa) - Der Feuerwerkshersteller Weco hat sich für frauenfeindliche Sprüche in Silvester-Knallbonbons entschuldigt. Man bedauere, dass die Sprüche in Umlauf gelangt seien, und finde die dargestellten Inhalte weder witzig noch geschmackvoll noch zeitgemäß, teilte der Hersteller am Montag auf dpa-Anfrage mit. Zuvor hatte ein Tweet für Aufsehen gesorgt, in dem sich der Musiker Jan Delay

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+