Hamsterkäufe in deutschen Supermärkten nehmen zu
Zu Vorräten für 10 Tage rät das Notfallkochbuch einer Bundesbehörde für den Katastrophenfall. In der Coronakrise nehmen Verbraucher diesen Ratschlag offensichtlich ernst - obwohl hierzulande noch kein Ort großflächig isoliert worden ist.

Berlin (dpa) - Die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland treibt Verbraucher zu Hamsterkäufen. Lebensmittelhändler verzeichnen eine gestiegene Nachfrage nach haltbaren Lebensmitteln und Getränken. Auch Regale mit Reinigungstüchern oder Desinfektionsmitteln sind leergeräumt.
Nach Einschätzung des Handels drohen deswegen aber keine Engpässe. Die Lieferstrukturen seien effizient und gut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+