Plus Flughafengelände Tegel

Brand in Berliner Flüchtlingsunterkunft: Neue Erkenntnisse

Der Brand in einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel ist wohl innerhalb der betroffenen Zelthalle entstanden. "Nach derzeitigen Erkenntnissen kann eine Einwirkung von außen auf die Halle ausgeschlossen werden", teilte die Berliner Polizei mit. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. "Zurzeit ist noch Gegenstand der Ermittlungen, ob es sich um fahrlässige Brandstiftung oder eine vorsätzliche Brandstiftung handelt", sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag. Die genaue Brandursache sei noch unklar. Es werde auch in andere Richtungen ermittelt. 

13.03.2024 UPDATE: 13.03.2024 12:19 Uhr 28 Sekunden
Brand bei Flüchtlingsunterkunft am Flughafen Tegel
Die Feuerwehr löscht die Brandstelle bei der Flüchtlingsunterkunft am ehemaligen Flughafen Tegel. Die Nachlöscharbeiten sind inzwischen abgeschlossen.

Berlin (dpa) - Am Dienstagmittag war eine der Zelthallen in Brand geraten, rund hundert Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus. Das Zelt mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern brannte den Angaben nach vollständig ab. Mehrere Hundert Menschen konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Neun Personen mussten nach Polizeiangaben vorsorglich medizinisch untersucht werden. Ins Krankenhaus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+