Plus Bergsteigen

Sherpas im Himalaya: Viele Gefahren und wenig Geld

Die Berge des Himalayas ziehen Jahr für Jahr Bergsteiger aus aller Welt an. Neben der generellen Gefahr in der Höhe führen auch schlechte Arbeitsbedingungen immer wieder zu dramatischen Unfällen bei lokalen Bergführern. Sie fordern eine Verbesserung.

24.10.2023 UPDATE: 24.10.2023 10:46 Uhr 3 Minuten, 31 Sekunden
Sherpas im Himalaya
Ghulam Murtaza Sadpara (r.) und ein anderer Bergsteiger bei der Besteigung des Gasherbrum II in Pakistan 2021.

Kathmandu/Islamabad (dpa) - Ghulam Murtaza Sadpara erinnert sich noch genau an den Tag, an dem er dem Tod entkam und doch sein altes Leben verlor. Es war im vergangenen Juli, als der Bergführer aus Pakistan auf 8000 Metern, fast auf dem Gipfel des Broad Peaks, zusammenbrach. Seine Gruppe habe ihn zu dem Zeitpunkt bereits aus den Augen verloren und ihm nicht helfen können, sagte er der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+