Bevölkerungswachstum in Deutschland schwächt sich ab
Die Kurve steigt weiter an, aber ist flacher. Das zeigt die aktuelle Bevölkerungsschätzung. Dabei ist die Zahl der Köpfe gar nicht so entscheidend, sagt ein Experte. Wichtiger sind andere Faktoren.

Wiesbaden (dpa) - In Deutschland leben immer mehr Menschen, aber das Bevölkerungswachstum schwächt sich ab. Wie aus einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, lebten Ende 2019 rund 200.000 Menschen mehr in Deutschland als Ende 2018.
"Mit 83,2 Millionen Menschen erreichte die Einwohnerzahl einen neuen Höchststand", teilten die Statistiker am Freitag in Wiesbaden mit.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+