Städte fordern mehr Unterstützung bei Hilfe für Flüchtlinge
Der baden-württembergische Städtetag hat mehr Unterstützung bei seinem Engagement für Ukraine-Flüchtlinge gefordert. Der Präsident des Städtetags, Peter Kurz, kritisierte am Dienstag in Stuttgart, die bundesweite Alarmierung der Hilfsorganisationen sei bislang ausgeblieben.

Stuttgart (dpa/lsw) - Zudem bemängelten die Kommunen "bestehende Unsicherheiten bei der formellen Registrierung der Geflüchteten". Es solle die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Erfassung geben, hieß es.
Auch mehr finanzielle Hilfe fordern die Städte im Land. "Angesichts der immer unübersichtlicher werdenden Lage ist Geld der beste Weg für die Hilfe in der Ukraine", heißt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App