Plus Vereinte Nationen

UN führen Gedenktag für Völkermord von Srebrenica ein

Eigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin "moralische Lehren" vor.

23.05.2024 UPDATE: 23.05.2024 19:44 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Völkermord von Srebrenica
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer.

New York (dpa) - Am 11. Juli wird künftig weltweit dem Völkermord von Srebrenica 1995 gedacht. Die Vollversammlung der Vereinten Nationen stimmte in New York trotz einer Reihe von Gegenstimmen und Enthaltungen für einen entsprechenden Resolutionsentwurf zu einem "Tag der Reflexion und des Gedenkens".

Der maßgeblich von Deutschland und Ruanda ausgearbeitete Text soll helfen, an den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+