De Klerk: Ende der Apartheid hat Bürgerkrieg verhindert
Südafrika feiert den 25. Jahrestag der ersten freien Wahlen nach der Abschaffung der Apartheid. Der frühere Präsident de Klerk erinnert sich an die turbulente Zeit des Umbruchs. Heute warnt er die Regierung vor zunehmender Diskriminierung der weißen Minderheit.

Kapstadt (dpa) - Die Abschaffung des rassistischen Apartheid-Systems vor 25 Jahren hat nach Ansicht von Südafrikas letztem weißen Präsidenten einen "verheerenden Bürgerkrieg" verhindert.
Obwohl weiße Südafrikaner damals alle Macht in den Händen gehalten hätten, sei um der Gerechtigkeit willen ein vollständiger Bruch mit der Apartheid nötig gewesen, sagte der frühere Staatschef in einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+