Plus Studie zu Autoritarismus

Zufriedenheit mit der deutschen Demokratie nimmt stark ab

Eine Studienreihe der Universität Leipzig untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische Verschiebung deutlich.

13.11.2024 UPDATE: 13.11.2024 10:02 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Plenarsaal des Bundestags
Das Herzstück der Demokratie in Deutschland: der Plenarsaal des Bundestags in Berlin. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Die Zufriedenheit mit der gelebten Demokratie in Deutschland nimmt ab. Zwar stehen laut einer aktuellen Studie immer noch rund neun von zehn Deutschen hinter der Demokratie als Idee. Mit der Demokratie, "wie sie in der Bundesrepublik Deutschland funktioniert", zeigten sich bei einer repräsentativen Umfrage für die Leipziger Autoritarismus-Studie im Frühjahr dieses Jahres

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+