"Politikversagen": Deutschland fehlen 384.000 Kita-Plätze
Wo sollen all die Plätze für so viele Kinder herkommen? Das fragen sich Eltern seit Jahren. Eine Bertelsmann-Studie zeigt: Vor allem im Westen Deutschlands klafft eine Lücke zwischen Angebot und Bedarf.

Berlin (dpa) - Rund 384.000 fehlende Kita-Plätze im Jahr 2023 - das ist eine Prognose, die nicht nur beteiligte Experten und Eltern umtreibt. Sie betrifft Millionen von Menschen in Deutschland - egal, ob sie selbst Kinder haben oder sind, als Erzieher arbeiten, Einrichtungen leiten oder politisch über die Betreuungsschlüssel entscheiden. Der Ländermonitor Frühkindliche Bildung, den die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+