"Thin Blue Line": Zeichen von Solidarität oder Extremismus?
Der Umgang mit einem Symbol spaltet deutsche Sicherheitsbehörden: Ist die "Thin Blue Line" Anerkennung des Einsatzes von Polizisten für andere Menschen oder zunehmend Ausdruck einer rechten Gesinnung?

München/Mannheim (dpa) - Es ist ein Gedicht mit sechs Strophen, das einer Mitarbeiterin der Mannheimer Polizei kurz nach Weihnachten 2021 Probleme beschert.
"Der Dienst ist hart, die Nacht ist lang, doch mit den Kollegen zusammen, wird es nicht bang", schreibt die Verwaltungsbeamtin an Heiligabend auf dem offiziellen Facebook-Account des Polizeipräsidiums. "Gemeinsam stehen wir für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+