Plus

Studie: Geringverdiener profitieren kaum von Riester-Rente

Berlin (dpa) - Die Riester-Rente scheint weitgehend das Ziel zu verfehlen, Geringverdiener vor Altersarmut zu bewahren. Einer Studie zufolge profitieren vor allem Gutverdiener von dieser Form der Altersvorsorge - weniger hingegen die unteren Einkommensgruppen.

07.07.2015 UPDATE: 07.07.2015 15:36 Uhr 1 Minute
Riester-Rente
Riester-Sparer müssen jährlich vier Prozent ihres Einkommens einzahlen, wenn sie in den Genuss der staatlichen Zulage von 154 Euro kommen wollen. Foto: Andrea Warnecke/Symbol

Berlin (dpa) - Die Riester-Rente scheint weitgehend das Ziel zu verfehlen, Geringverdiener vor Altersarmut zu bewahren. Einer Studie zufolge profitieren vor allem Gutverdiener von dieser Form der Altersvorsorge - weniger hingegen die unteren Einkommensgruppen.

Diese Forschungsergebnisse präsentierten Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und des Deutschen Instituts für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+