75 Jahre nach deutschem Überfall auf Polen ist Versöhnung Normalität
Sie waren das erste Opfer Nazi-Deutschlands. Kaum ein Volk hat im Zweiten Weltkrieg so gelitten wie die Polen. Und dennoch sind die Beziehungen ein Dreivierteljahrhundert nach Kriegsbeginn so entspannt wie wohl nie zuvor.

Von Eva Krafczyk
Danzig. (dpa) Die ersten Schüsse des Zweiten Weltkriegs fielen am frühen Morgen. In der Danziger Bucht ankerte das deutsche Marineschiff "Schleswig Holstein", kurz nach Tagesanbruch am 1. September 1939 nahm es den polnischen Militärposten auf der Halbinsel Westerplatte unter Beschuss. Etwa zur selben Zeit brachten deutsche Bomber Hunderten schlafenden Einwohnern der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+