Kramp-Karrenbauer will Bundessicherheitsrat
Mehr Aufgaben in der Corona-Krise, doch weniger Geld? Die Verteidigungsministerin will für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr und die großen Rüstungsprojekte kämpfen. Und sie bekräftigt: Deutschland braucht einen Sicherheitsrat.

Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht sich als Lehre aus der Corona-Krise in der Forderung nach einer zentralen Schaltstelle für die Sicherheit Deutschlands bestärkt.
"Ich bin der Auffassung, man braucht so etwas wie einen Bundessicherheitsrat auch für solche Situationen. Wir brauchen einen Ort, an dem man die Organisationen und Behörden zusammennehmen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+