ChatGPT-Macher sperren regierungsnahe Hacker aus
Um ihre Angriffe zu verbessern, sollen Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland den Chatbot ChatGPT genutzt haben. Nun hat die Entwicklerfirma OpenAi entsprechende Accounts der Hacker gesperrt.

San Francisco (dpa) - Regierungsnahe Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland haben als Kunden Technologie hinter dem Chatbot ChatGPT genutzt, um ihre Angriffe zu verbessern. In Kooperation mit Microsoft seien die Accounts von fünf Hacker-Gruppen aufgekündigt worden, teilte die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAi mit.
Die Hacker nutzten die Technologie mit Künstlicher Intelligenz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+