Plus Krankenkassen

Streit über Habeck-Plan zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge

Anleger sollen Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen - so will es der Grünen-Spitzenkandidat. Das soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten. Prompt flammt im Wahlkampf Kritik auf.

13.01.2025 UPDATE: 13.01.2025 16:52 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Robert Habeck
Robert Habeck hat sich etwas für die Verteilung der Soziallasten in Deutschland ausgedacht. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Aktienanleger sollen nach einem Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für die Sozialversicherung in Deutschland herangezogen werden. Ihre Einkünfte aus Kapitalerträgen sollen somit künftig auch der Finanzierung beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dienen. "Warum soll eigentlich Arbeit höher belastet sein als Einkommen durch Kapitalerträge?", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+