Wenn das Musterland der Stabilität ins Wanken gerät
Ausgerechnet Deutschland bekommt die Regierungsbildung nicht auf die Reihe. Und das in unsicheren Zeiten. Bringt die Hängepartie im wirtschaftsstärksten EU-Land jetzt ganz Europa ins Wanken?

Berlin/Brüssel/Paris (dpa) - Deutschland, das war der ewig in sich ruhende Pol in der Mitte Europas. Für viele verlässlicher Partner, für einige auch ungeliebter Zuchtmeister, aber doch immer zumindest berechenbar.
Und nun Deutschland als Wackelkandidat ohne stabile Regierung? Dauerkanzlerin Angela Merkel angeschlagen und ohne eigene Mehrheit? Das erwischt die Partner in der Europäischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+