Plus Groko-Verhandlungen in Berlin

Ausbreitung des Wolfs soll stärker kontrolliert werden

Um die Jahrtausendwende herum begann sich der Wolf wieder in Deutschland anzusiedeln, seitdem hat sich die Population rasant ausgebreitet. Das bringt auch Probleme mit sich. Der Wolf ist Thema bei den Koalitionsverhandlungen und im Bundestag.

02.02.2018 UPDATE: 02.02.2018 07:08 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Wölfe
Zwei Wölfe in einem Wildpark in Schleswig-Holstein. Foto: Carsten Rehder

Berlin/Hannover (dpa) - Die Ausbreitung der Wölfe in Deutschland soll künftig stärker kontrolliert werden, zugleich sollen Nutztiere besser vor Angriffen geschützt werden. Das haben Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen vereinbart.

Der niedersächsische Umweltminister und SPD-Unterhändler Olaf Lies sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wir müssen die Ausbreitung des Wolfes managen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+