Weniger Kirchenaustritte - "Trügerische Atempause"
Fast jedes Jahr verzeichnen die Kirchen bei den Austrittszahlen neue Höchststände. Nicht so im Corona-Jahr 2020 - da traten deutlich weniger aus. Geht es jetzt wieder aufwärts? Experten haben Zweifel.

Bonn/Hannover (dpa) - Im Corona-Jahr 2020 sind in Deutschland deutlich weniger Menschen aus der Kirche ausgetreten.
Bei den Katholiken sank die Zahl der Kirchenaustritte im Vergleich zu 2019 um 18,8 Prozent auf 221.390. Aus der evangelischen Kirche traten vergangenes Jahr 220.000 Menschen aus, 18 Prozent weniger als im Vorjahr. Das teilten am Mittwoch die Deutsche Bischofskonferenz in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+