"Zwangsheirat und Ehrenmorde gehören nicht zu Deutschland"
Sie ist eine Provokation für erzkonservative Muslime - Doch die Berliner Anwältin kritisiert auch den Staat

"Ich bin überzeugt, dass es theologisch sehr wohl vertretbar ist, was wir machen", sagt Moscheegründerin Seyran Ates. Aber der Widerstand ist enorm. Foto: Daniel Karmann
Von Sören S. Sgries
Heidelberg/Berlin. Gehört der Islam zu Deutschland? Für Seyran Ates (54) eine Selbstverständlichkeit. Doch mit der Art, wie die Anwältin und Frauenrechtlerin "Islam in



