Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Panorama
  • Aus aller Welt
  • Artikel
Eilmeldung
«Gorch Fock»-Sanierung: Elsflether Werft will Insolvenzantrag stellen

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Analyse

Acht Jungen aus Höhle gerettet

Viele haben schon nicht mehr daran geglaubt. Nach der Rettung von acht Jungen ist die Hoffnung auf ein glückliches Ende des Höhlendramas in Thailand jetzt groß. Ausgestanden ist die gefährliche Aktion aber noch nicht.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.07.2018, 14:08 Uhr
Höhlendrama Thailand

Ein Rettungswagen verlässt das Einsatzgebiet an der Höhle. Foto: Sakchai Lalit/AP

Mae Sai (dpa) - Das Provinzkrankenhaus von Chiang Rai ist ein trister Zweckbau. 14 Stockwerke hoch, kleine Fenster bis ganz nach oben, überall riecht es nach Klinik.

Aber für Pipat Pho, Spitzname Nick, muss das jetzt so ungefähr der schönste Ort auf Erden sein. Der 15 Jahre alte Thailänder ist einer von acht Jungen, die nach zwei Wochen in fast kompletter Dunkelheit von Spezialtauchern aus ihrer Höhle gerettet wurden. Was bedeutet dagegen schon Krankenhaus?

Pipat liegt zusammen mit den ersten drei anderen Geretteten schon seit Sonntagabend im achten Stock der Klinik, in einer Art Quarantäne. Am Montag kamen bis zum Abend nach und nach vier weitere Jungen aus der Höhle hinzu. Auch wenn man nicht dabei war: Es dürften unter dem Krankenhauslicht sehr glückliche Momente des Wiedersehens gewesen sein.

Die Ärzte checken die Spieler der Fußballmannschaft namens Moo Pah («Wildschweine»), die sich am 23. Juni mit ihrem Trainer in der Tropfsteinhöhle Tham Luang-Khun Nam Nang Non, ganz oben an der Grenze zu Myanmar, verirrt hatten, jetzt aufs Gründlichste durch. Der Leiter des Einsatzes, Provinzgouverneur Narongsak Osottanakorn, sagte am Abend: «Sie sind alle sicher und gesund.»

Aber es geht nicht nur darum, ob einer in der Höhle körperliche Gebrechen davon getragen hat. Man hat eine Vorstellung davon, wie Kindern zumute ist, die 15 oder 16 Tage lang Todesängste durchgestanden haben. Und was an seelischen Schäden davon bleiben kann.

Aus Sorge, dass sich jemand unerlaubt Zutritt verschaffen könnte, hat die Polizei den achten Stock der Klinik komplett abgeriegelt. Anfangs dürfen nicht einmal die Eltern und Geschwister hinein. Nur die Nachricht, dass die Kinder sich Pad Kra Pao wünschten, dringt nach draußen: Thai-Hühnchen mit Reis und Basilikum. Am Abend dürfen die ersten Familien dann doch zu Besuch bekommen.

Nach all dem Zittern und Bangen gibt es nun die berechtigte Hoffnung, dass das ganze Drama doch noch ein glückliches Ende nimmt. Viele nennen dies schon ein Wunder. Doch noch ist es für Erleichterung zu früh. Denn draußen in der Höhle, etwa 50 Kilometer von der Klinik entfernt, müssen die Taucher immer noch um das Überleben der anderen kämpfen.

Vier Jungen sind es jetzt noch und der 25 Jahre alte Betreuer, der das Team dort hinein geführt hat. Am Montagabend (Ortszeit) wurde in Thailand viel darüber spekuliert, dass die Retter am Dienstag versuchen könnten, die letzten Fünf allesamt herauszuholen, den Trainer zuletzt. Offiziell schwiegen sich die Behörden über das weitere Vorgehen aus.

Nach den Erfolgen an zwei Tagen hintereinander hat sich die Stimmung auf jeden Fall deutlich gebessert. Sogar das Wetter spielte mit. Nach all dem Regen schien am Montag stundenlang die Sonne. Als der Gouverneur den Beginn der zweiten Rettungsaktion bekanntgab, sagte er: «In ein paar Stunden werden wir gute Nachrichten bekommen.» Und er behielt Recht.

Aber trotzdem ist allen klar, wie irrsinnig gefährlich nach wie vor diese Idee eigentlich ist: eine Gruppe von Kindern, die keinerlei Erfahrung im Tauchen haben, vier Kilometer durch eine überflutete Höhle zu lotsen. An manchen Stellen ist der Weg so eng, dass die Profitaucher ihre Pressluftflaschen abschnallen müssen - an der engsten Stelle angeblich gerade einmal 40 Zentimeter. Darüber hinaus kann man im Wasser vielerorts kaum sehen.

Hier kann man sehr leicht in Panik geraten. Der kleinste Fehler - von einem der Taucher, aber auch einem der Jungen - kann tödlich sein. Und keiner hat vergessen, dass bei den Vorbereitungen letzte Woche ein erfahrener thailändischer Taucher ertrank. Wenn selbst Profis das nicht überleben, wie sollen es dann die Kinder schaffen? Manche halten es für ein Wunder, dass bislang alles gut gegangen ist.

Jetzt nehmen jeweils zwei Retter die Jungen einzeln ins Schlepptau. Alle stecken in Taucheranzügen, haben Taucherbrillen auf und werden von ihren Begleitern mit Luft versorgt. Sicherheitshalber, so verrät der dänische Taucher Ivan Karadzic, einer aus dem Kernteam von 13 internationalen Profis, verpasste man den Jungen der ersten Vierer-Gruppe aber auch noch starke Beruhigungsmittel.

«Wir hatten uns alle möglichen Katastrophenszenarien ausgemalt - Ausrüstung, die kaputt geht, und Kinder, die in Panik geraten, ertrinken oder wiederbelebt werden müssen», erzählt Karadzic. «Wir waren vorbereitet, doch nichts ist passiert. Alle waren auf ihren Posten und taten genau, was sie sollten.» Der Däne gehört zu den Tauchern, die am Montag erst einmal pausierten. Am Dienstag soll es für ihn weitergehen.

Denn noch weiß niemand, wie lange die Aktion noch dauern wird. Für die nächsten Tage sagt der Wetterbericht wieder viel Regen voraus. In Südostasien hat die Monsun-Saison gerade erst begonnen. Deshalb ist der Rettungseinsatz auch ein Kampf gegen die Zeit. Sicher ist nichts. Familien und Freunde müssen sich noch gedulden. Überall wird gebetet, überall laufen die Fernseher.

Zu den Leuten, die während der Rettungsaktion besonders mitfiebern, gehören die Schüler der Prasitsart-Oberschule in Mae Sai, der nächstgelegenen Stadt. Dort gehen sechs der zwölf Jungen zur Schule. Der 14-jährige Warangchit Kankaew war selbst schon vier Mal in der Höhle. «Ich bin sehr glücklich, dass es die ersten geschafft haben», sagt er. «Und hoffe, dass die anderen auch bald alle herauskommen.»

Ein anderer Junge, Pansa Sompienjai (15), sieht die Sache ganz praktisch. «Die sollen sich beeilen, denn wir haben sehr viele Hausaufgaben.» Zumindest diese Sorge ist allerdings unberechtigt: Die Schule kündigte am Montag an, dass die Jungen von Klassenarbeiten erst einmal befreit sind. Wenn sie überhaupt alle glücklich herauskommen.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Hintergrund: Wann beginnt der Frühling?
  • Schuldspruch für Drogenboss: Letzte Folge im «El Chapo»-Prozess
  • 61. Grammy-Verleihung: Die Gewinner in den wichtigsten Kategorien
  • Faktencheck: Bringt das Alpen-Tauwetter jetzt Hochwasser?
  • Arktische Luftmassen: Polarwirbel sammelt in arktischer Nacht viel Kaltluft
  • Dabei auch gefilmt: Kinder jahrelang auf Campingplatz missbraucht
  • Hintergrund: Bisherige «Anglizismen des Jahres»
  • Faktencheck: Müssen Männer Frauenparkplätze frei halten?
  • Analyse: Unwort-Debatte: Nur zugespitzt oder nach rechts verschoben?
  • Hintergrund: Katastrophenfall und Katastrophenalarm
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung