Viele Park&Ride-Anlagen in Hessen nicht kostenpflichtig
Für die hessischen Pendler gibt es an den Stationen des Schienenpersonennahverkehrs im Land 478 ausgewiesene Park&Ride-Anlagen. Dort könnten 34.742 Stellplätze genutzt werden, teilte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden mit. Dazu kämen weitere 309 Parkflächen und Parkbereiche in Hessen mit insgesamt 10.499 Stellplätzen, die nicht für eine P&R-Nutzung ausgewiesen seien, aber als solche genutzt würden.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Verkehrsminister berief sich bei seinen Angaben auf Informationen der Integrierten Verkehrs- und Mobilitätsmanagement GmbH (ivm). Die Gesellschaft erhebt in regelmäßigen Abständen den aktuellen Bestand an Park&Ride-Anlagen im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV). Die Planung und der Bau von P&R-Anlagen ist eine kommunale Selbstverwaltungsaufgabe in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+