Intelligenztest
Intelligenz umfasst die kognitiven Fähigkeiten des Menschen wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Abstraktion und Merken. Sie steigt bis zum 16. Lebensjahr konstant zum Alter an. Danach verändert sich die Leistungskurve nur noch geringfügig.
Der Intelligenzquotient ist ein Wert, der die Intelligenz des Einzelnen am Durchschnitt der Gesamtbevölkerung misst. Wer sich plus/minus zehn Punkte um
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+