> Karl-Trunzer-Schule: An der Gemeinschaftsschule werden am Montag 60 Schüler die Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht aufnehmen. Die drei Klassen werden auf sechs Gruppen aufgeteilt.
> Burghardt-Gymnasium: Die 97 Abiturienten nehmen den Präsenzunterricht wieder auf, aufgeteilt auf fünf Kurse. Wegen des Übergangs von G8 auf G9 gibt es am BGB derzeit keinen Jahrgang, der im kommenden Jahr seinen Abschluss macht, weshalb nur eine Stufe am Montag startet.
> Zentralgewerbeschule: 360 Schüler starten, aber maximal 280 gleichzeitig.
> Helene-Weber-Schule: Unterricht für 130 Schüler (diese werden auf verschiedene Tage verteilt).
> Augusta-Bender-Schule Mosbach: ca. 140 Schüler starten, ab 11. Mai werden es ca. 190 sein.
> Gewerbeschule Mosbach: 230 Schüler starten (diese verteilen sich auf verschiedene Tage).
> Ludwig-Erhard-Schule Mosbach: 300 Schüler starten, davon 130 in Vollzeit, 12 Blockschüler (Bank-Azubis) und 158 in Teilzeit.
> Frankenlandschule Walldürn: 208 Schüler werden mittwochs und freitags unterrichtet, weitere 152 montags, dienstags und donnerstags.
> Ganztagsgymnasium Osterburken: Schulstart für 165 Schüler.
> Alois-Wißmann-Schule Buchen: 4 Schüler, dazu 2 in der berufsvorbereitenden Einrichtung BVE. rüb