> Das Mönchzeller Christbaumwerfen ist Teil der Christbaumsammelaktion der Gemeinde Meckesheim. Es ist an die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen angelehnt, die seit 2007 jährlich im pfälzischen Weidenthal ausgetragen wird.
Geworfen wird in vier unterschiedlichen Klassen: Kinder bis zwölf Jahre, Jugendliche von 13 bis 18 Jahren sowie Frauen und Männer. Insgesamt gab es in diesem Jahr 38 Teilnehmer, von denen jeder einen Wurf hatte. Größe und Gewicht der Bäume variieren je nach Kategorie.
Die Wurfobjekte wurden aus den rund 180 eingesammelten Bäumen ausgewählt, welche im Anschluss von der AVR umweltfreundlich entsorgt werden.
Die Sieger der jeweiligen Kategorie waren in diesem Jahr:
Jan Himberger (6,87 Meter, Kinder)
Sebastian Trotter (8,80 Meter, Jugendliche)
Angela Odenwald (5,30 Meter, Damen)
René Faul (7,93 Meter, Herren)
Sie konnten sich über Preise wie Blumen, Sekt, Büchsenwurst oder Spiele freuen. Die Jugendfeuerwehr sammelte mit der Christbaumaktion und dem damit verbundenen Christbaumwerfen Spenden in einer dreistelligen Höhe ein. Diese verwendet sie unter anderem für das kommende Zeltlager. (df)