• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • FC Astoria Walldorf
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • HeidelNerd - Der RNZ-Heidelberg-Podcast
      • Akademisches Viertel
      • Literatur-Podcast Lesenswege
      • Mein Platz
      • Beck'n'Bauer
      • Mehrwert - Der RNZ-Wirtschaftspodcast
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • 50 Jahre SAP
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Sommertour
    • 80 Jahre RNZ
    • Sagenhafter Odenwald
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Windkraft am Lammerskopf
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Mentale Gesundheit
      • Gesund im Alter
      • Demenz
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Donnerstag, 25. September 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Politik & Wirtschaft
  3. Politik
Südwest
Wirtschaft
Politik Hintergrund
Politik
Panorama
Generaldebatte der UN-Vollversammlung
Nahost
19:18 Uhr

Trump vor Netanjahus UN-Rede mit neuem Nahost-Friedensplan

Mit Spannung wird die Rede von Israels Ministerpräsident Netanjahu vor der UN erwartet. Geht er auf den neuen US-Vorschlag ein? Deutschland will auf beiden Seiten für den Plan werben.

Generaldebatte der UN-Vollversammlung
Nahost
19:18 Uhr

Trump vor Netanjahus UN-Rede mit neuem Nahost-Friedensplan

Mit Spannung wird die Rede von Israels Ministerpräsident Netanjahu vor der UN erwartet. Geht er auf den neuen US-Vorschlag ein? Deutschland will auf beiden Seiten für den Plan werben.

Konferenz der ostdeutschen Regierungschefs
Regierungschefs
16:34 Uhr

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler.

Konferenz der ostdeutschen Regierungschefs
Regierungschefs
16:34 Uhr

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler.

Friedrich Merz
Ukraine-Krieg
17:31 Uhr

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

Seit Monaten wird über die Nutzung des in der EU-eingefrorenen russischen Milliarden-Vermögens für die Unterstützung der Ukraine diskutiert. Jetzt macht der Kanzler einen konkreten Vorschlag dazu.

Friedrich Merz
Ukraine-Krieg
17:31 Uhr

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

Seit Monaten wird über die Nutzung des in der EU-eingefrorenen russischen Milliarden-Vermögens für die Unterstützung der Ukraine diskutiert. Jetzt macht der Kanzler einen konkreten Vorschlag dazu.

Ukraine-Krieg - Kostjantyniwka
Krieg in der Ukraine
14:35 Uhr

Tote durch russische Angriffe in Gebieten Donezk und Cherson

Trotz der unvermindert andauernden Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern harren weiter Zivilisten unweit der Frontlinie aus. Russischen Angriffen fiel ein halbes Dutzend Menschen zum Opfer.

Ukraine-Krieg - Kostjantyniwka
Krieg in der Ukraine
14:35 Uhr

Tote durch russische Angriffe in Gebieten Donezk und Cherson

Trotz der unvermindert andauernden Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern harren weiter Zivilisten unweit der Frontlinie aus. Russischen Angriffen fiel ein halbes Dutzend Menschen zum Opfer.

Meistgelesene Artikel

1
US-Regierung

US-Präsidenten-Galerie im Weißen Haus: Maschine statt Biden

2
Wahlkampfgelder aus Libyen

Historisches Urteil: Fünf Jahre Haft für Sarkozy

3
Nato-Land Dänemark

"Hybrider Angriff" mit Drohnen auf dänische Flughäfen

4
Bundesverfassungsgericht

Koalition atmet auf – Wahl der Verfassungsrichter geglückt

5
Ukraine-Krieg

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

-

Ein Jahr vor der Landtagswahl in MV
Wahl-Umfrage 25.09.2025 14:24 Uhr

Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich

In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab.

Weltraumkongress
Konflikte im Weltall
15:20 Uhr

35 Milliarden für deutsche "Sicherheitsarchitektur" im All

Satelliten im Visier: Der Verteidigungsminister warnt, dass gezielte Angriffe im All ganze Staaten lahmlegen könnten. Die Bundesregierung gibt nun Milliarden für Gegenmaßnahmen.

Weltraumkongress
Konflikte im Weltall
15:20 Uhr

35 Milliarden für deutsche "Sicherheitsarchitektur" im All

Satelliten im Visier: Der Verteidigungsminister warnt, dass gezielte Angriffe im All ganze Staaten lahmlegen könnten. Die Bundesregierung gibt nun Milliarden für Gegenmaßnahmen.

Boris Pistorius
Drohnen
12:24 Uhr

Pistorius: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden"

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber...

Boris Pistorius
Drohnen
12:24 Uhr

Pistorius: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden"

Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der umgegangen werden müsse. Es sei kein Krieg, aber...

Bundestag - Haushaltswoche
Bundeshaushalt 2026
12:01 Uhr

Dobrindt rüstet auf bei innerer Sicherheit - Drohnenabwehr

Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz. Für seine Rhetorik zu Migration bekommt er Gegenwind - auch aus der SPD.

Bundestag - Haushaltswoche
Bundeshaushalt 2026
12:01 Uhr

Dobrindt rüstet auf bei innerer Sicherheit - Drohnenabwehr

Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz. Für seine Rhetorik zu Migration bekommt er Gegenwind - auch aus der SPD.

US-Außenminister Rubio in Israel
Lage im Überblick
05:16 Uhr

Israel bestätigt Dialog über Sicherheitsabkommen mit Syrien

Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region stabilisieren. Aber Netanjahu stellt Bedingungen.

US-Außenminister Rubio in Israel
Lage im Überblick
05:16 Uhr

Israel bestätigt Dialog über Sicherheitsabkommen mit Syrien

Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region stabilisieren. Aber Netanjahu stellt Bedingungen.

Prozess gegen ehemaligen Staatspräsidenten Sarkozy
Wahlkampfgelder aus Libyen
15:45 Uhr

Historisches Urteil: Fünf Jahre Haft für Sarkozy

Frankreichs früherem Präsidenten Nicolas Sarkozy drohen Jahre im Gefängnis. Er selbst nennt das Urteil der Libyen-Affäre einen Skandal. Warum es beispiellos ist.

Prozess gegen ehemaligen Staatspräsidenten Sarkozy
Wahlkampfgelder aus Libyen
15:45 Uhr

Historisches Urteil: Fünf Jahre Haft für Sarkozy

Frankreichs früherem Präsidenten Nicolas Sarkozy drohen Jahre im Gefängnis. Er selbst nennt das Urteil der Libyen-Affäre einen Skandal. Warum es beispiellos ist.

Generaldebatte der UN-Vollversammlung
UN-Vollversammlung
17:49 Uhr

Selenskyj warnt vor Russland und hofft auf US-Kehrtwende

Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen sich viele, ob Donald Trump nun wirklich seine Meinung zum Krieg ändert.

Generaldebatte der UN-Vollversammlung
UN-Vollversammlung
17:49 Uhr

Selenskyj warnt vor Russland und hofft auf US-Kehrtwende

Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen sich viele, ob Donald Trump nun wirklich seine Meinung zum Krieg ändert.

Schüsse vor Einwanderungsbehörde ICE in Dallas
Kriminalität
23:00 Uhr

Todesschüsse vor Migrationsbehörde - Vance: "Linksextremist"

Vor einer Einrichtung der für Abschiebungen zuständigen US-Behörde ICE fallen Schüsse. Die Frage nach dem Motiv könnten gefundene Patronenhülsen klären. Für Trump ist bereits klar, wer Schuld trägt.

Schüsse vor Einwanderungsbehörde ICE in Dallas
Kriminalität
23:00 Uhr

Todesschüsse vor Migrationsbehörde - Vance: "Linksextremist"

Vor einer Einrichtung der für Abschiebungen zuständigen US-Behörde ICE fallen Schüsse. Die Frage nach dem Motiv könnten gefundene Patronenhülsen klären. Für Trump ist bereits klar, wer Schuld trägt.

Bundestag - Haushaltswoche
Verteidigungshaushalt
16:39 Uhr

Pistorius: Russland hat deutsche Fregatte überfliegen lassen

Ein russisches Militärflugzeug überfliegt eine deutsche Fregatte in der Ostsee. Pistorius spricht im Bundestag von Provokation und verweist auf ähnliche Vorfälle in Polen und Estland.

Bundestag - Haushaltswoche
Verteidigungshaushalt
16:39 Uhr

Pistorius: Russland hat deutsche Fregatte überfliegen lassen

Ein russisches Militärflugzeug überfliegt eine deutsche Fregatte in der Ostsee. Pistorius spricht im Bundestag von Provokation und verweist auf ähnliche Vorfälle in Polen und Estland.

Wolfram Weimer
Künstliche Intelligenz
15:09 Uhr

Weimer und sein "Weimatar": Doppelter Kulturstaatsminister

Den Beauftragten für Kultur und Medien gibt es nun auch in KI-Version. Und der echte Wolfram Weimer ist begeistert davon, was sein Avatar alles kann.

Wolfram Weimer
Künstliche Intelligenz
15:09 Uhr

Weimer und sein "Weimatar": Doppelter Kulturstaatsminister

Den Beauftragten für Kultur und Medien gibt es nun auch in KI-Version. Und der echte Wolfram Weimer ist begeistert davon, was sein Avatar alles kann.

Flughafen Hannover - Ankunft Afghanen mit Aufnahmezusage
Aufnahmeprogramm
15:01 Uhr

Trotz Stopp: Afghanische Familien reisen nach Klage ein

Obwohl das Aufnahmeprogramm gestoppt wurde, dürfen einige Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland reisen. Wie läuft das Verfahren und warum mussten sie erst vor Gericht ziehen?

Flughafen Hannover - Ankunft Afghanen mit Aufnahmezusage
Aufnahmeprogramm
15:01 Uhr

Trotz Stopp: Afghanische Familien reisen nach Klage ein

Obwohl das Aufnahmeprogramm gestoppt wurde, dürfen einige Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland reisen. Wie läuft das Verfahren und warum mussten sie erst vor Gericht ziehen?

Russische Wirtschaft
Ukraine-Krieg
10:47 Uhr

Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen

Moskaus Krieg gegen die Ukraine ist teuer, schon jetzt werden vier von zehn Rubel für Militär und Polizei ausgegeben. Doch es fehlt Geld, und die Regierung greift den Verbrauchern in die Tasche.

Russische Wirtschaft
Ukraine-Krieg
10:47 Uhr

Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen

Moskaus Krieg gegen die Ukraine ist teuer, schon jetzt werden vier von zehn Rubel für Militär und Polizei ausgegeben. Doch es fehlt Geld, und die Regierung greift den Verbrauchern in die Tasche.

Johann Wadephul
Gaza-Krieg
09:58 Uhr

Wadephul: Keine weiteren Maßnahmen gegen Israel notwendig

Die EU-Kommission hat Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen, die Bundesregierung sucht noch nach einer gemeinsamen Position. Außenminister Wadephul macht seine schon einmal deutlich.

Johann Wadephul
Gaza-Krieg
09:58 Uhr

Wadephul: Keine weiteren Maßnahmen gegen Israel notwendig

Die EU-Kommission hat Sanktionen gegen Israel vorgeschlagen, die Bundesregierung sucht noch nach einer gemeinsamen Position. Außenminister Wadephul macht seine schon einmal deutlich.

TV Jimmy Kimmel
Meinungsfreiheit
10:37 Uhr

Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück

Die vorläufige Absetzung der Late-Night-Show hat über die USA hinaus hohe Wellen geschlagen und Sorgen um die Meinungsfreiheit geschürt. Was Jimmy Kimmel nach seiner Zwangspause zu sagen hat.

TV Jimmy Kimmel
Meinungsfreiheit
10:37 Uhr

Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück

Die vorläufige Absetzung der Late-Night-Show hat über die USA hinaus hohe Wellen geschlagen und Sorgen um die Meinungsfreiheit geschürt. Was Jimmy Kimmel nach seiner Zwangspause zu sagen hat.

Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center