RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Artikel
Eilmeldung
Trainer Hütter wechselt im Sommer von Frankfurt nach Gladbach

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Kerber: "Schlafen werde ich heute Nacht bestimmt nicht"

Melbourne (dpa) - Nach ihrem sensationellen Triumph bei den Australian Open hat Angelique Kerber in einer lustigen und lockeren Pressekonferenz den größten Tag ihrer Karriere Revue passieren lassen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.01.2016, 16:31 Uhr
Angelique Kerber

Angelique Kerber gab nach ihrem Triumph eine launige Pressekonferenz. Foto: Filip Singer

Können Sie einmal beschreiben, was kurz vor dem Matchball in Ihrem Kopf vorgegangen ist?

Angelique Kerber: Ich habe nur gedacht, hoffentlich schlägt sie nicht schon wieder ein Ass. Ich wusste, dass ich meine erste Chance nutzen muss gegen sie. Wenn ich den ersten Matchball nicht genutzt hätte, weiß man nie, was passiert wäre, vor allem bei ihr. Deshalb habe ich nur gedacht, konzentriere dich auf den Punkt. Und als ich dann gesehen habe, der Ball von ihr fliegt ins Aus, da war ich einfach überglücklich.

Haben Sie irgendwann gemerkt, Mensch, sie zeigt Nerven?

Kerber: Nicht wirklich. Ich war anfangs selbst sehr nervös. Aber als ich dann auf dem Platz war und mich mit ihr eingeschlagen habe, war die Nervosität auf einmal weg. Keine Ahnung warum, aber sie war weg. Und da habe ich gedacht, okay, das wird ein interessantes Match. Wichtig war, dass ich im ersten Satz gleich das 1:1 gemacht habe, da war ich im Match drin. Sie hat am Anfang ein paar leichtere Fehler gemacht, aber ich wusste selbst bei 5:2 im dritten Satz, dass es noch nicht zu Ende ist.

Wie ist das denn, wenn man da auf dem Boden liegt, die Hände vor dem Gesicht hat und sie dann wegnimmt, und dann steht da auf einmal Serena Williams?

Kerber: Ich hatte ja schon gesehen, dass sie kommt. Serena ist und war zu mir immer total nett. Sie hat mir auch gleich gesagt, dass ich es verdient habe, das Ding gewonnen zu haben. Ich freue mich für dich, hat sie die ganze Zeit gesagt. Das war schon etwas ganz Besonderes, dass sie so eine Geste gezeigt hat. Das hat wirklich Klasse. Sie ist einfach ein Champion.

Sie haben gesagt, dass Sie sich als Kind schon einmal vorgestellt haben, wie es ist, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. War es jetzt in der Realität genauso oder noch schöner?

Kerber: Ich glaube, es war noch besser. Ich habe mir das als kleines Kind so oft vorgestellt, wie es ist, einen Matchball bei einem Grand Slam zu verwandeln und dann diese Trophäe hochzuhalten. Das war noch besser als in meinen Träumen. Ich glaube, ich werde noch ein bisschen brauchen, ehe ich das realisiert habe. Es ist so viel passiert in den zwei Wochen. Ich bin einfach glücklich.

Haben Sie gemerkt, dass Sie das Publikum immer mehr erobert haben, je länger die Partie lief?

Kerber: Ja, das ist bei mir angekommen. Auch als ich da so ein paar enge Bälle rausgeholt habe. Das hat natürlich Mega-Spaß gemacht. Ich hatte zwischendurch auch Gänsehaut. Ich wusste auch, es schauen in Deutschland alle zu. Ich habe mir die ganze Zeit gesagt, du bist gut, du kannst sie schlagen. Das war auch wichtig, dass ich ihr das gezeigt habe. Es war ein total komischer Tag. Ich saß vorher drei Stunden im Hotel und habe mich so gelangweilt wie nie in den letzten drei Monaten. Und jetzt stürzt alles auf mich ein, ein komplett komischer Tag.

Hatten Sie denn überhaupt schon Zeit, Ihren Erfolg zu realisieren oder werden Sie gerade nur herumgereicht?

Kerber: Ich bin bislang nur herumgereicht worden. Ich konnte fünf Minuten duschen, hatte zwei Minuten, um meine Eltern und meine Großeltern anzurufen. Ich glaube, der Torben und die anderen, die sind schon alle ein bisschen voll.

Es ist ja gerade auch in Deutschland etwas Besonderes, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Es gibt da Boris Becker und Steffi Graf. Haben Sie schon eine Vorstellung, was jetzt auf sie einprasselt und wie Sie damit umgehen?

Kerber: Also muss ich sagen, dass ich mich echt darauf freue. Weil ich glaube, dass ich das echt verdient habe. Das habe ich mir immer gewünscht, dass ich einen Grand Slam gewinne. Was auf mich zukommt, ich habe keine Ahnung, aber ich habe ja noch 25 Stunden Flug vor mir, da kann ich mir noch meine Gedanken machen. Aber ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf.

Wann springen Sie in den Yarra River?

Kerber: Da geht es morgen rein, definitiv. Das war die Wette, und da geht es rein. Das ganze Team. Ich habe es vorgeschlagen, und alle haben eingeschlagen. Also müssen auch alle rein.

Es gibt ja noch weitere Wetten. Ihr Physio muss sich ein Tattoo stechen...

Kerber: Stimmt, das hatte ich schon ganz vergessen. Und mit dem Torben muss ich noch aus dem Flugzeug springen. Die Wette hatten wir schon vor Jahren. Wenn ich irgendwann einmal einen Grand Slam gewinne, dann springen wir aus dem Flugzeug. Und ein Tanzkurs steht noch an. Beim Tattoo bin ich aber raus.

Und Fed Cup wollen Sie trotzdem auf jeden Fall spielen?

Kerber: Puh, das ist noch so weit weg. Ich werde auf jeden Fall nach Leipzig kommen. Ich fahre auf jeden Fall erst nach Hause, das muss sein. Dienstag oder Mittwoch fahre ich dann nach Leipzig.

Wenn Sie jetzt diesen Pokal da neben sich stehen sehen, können Sie da schon realisieren: Mensch, das ist wirklich meiner?

Kerber: Das ist echt der Wahnsinn. Ich werde genau den gleichen Pokal nach Hause bekommen. Der wird auf jeden Fall einen ganz besonderen Platz bei mir zu Hause bekommen. Ich denke, ich brauche noch ein paar Stunden, ehe ich das realisiere.

Wie fühlt man sich denn nun als Grand-Slam-Siegerin?

Kerber: Sehr gut. Es ist einfach Wahnsinn. Vor ein paar Wochen saß ich noch Weihnachten zu Hause und wusste gar nicht, wie die neue Saison anfängt. Ich wusste nicht, wie gut ich drauf war, wie die Vorbereitung war. In Sydney habe ich mich dann nicht gut gefühlt, wusste nicht, wie es hier in Melbourne sein wird. Es ist so viel passiert, dass ich jetzt die Nummer zwei bin, einen Grand Slam gewonnen habe. Da ist schon einiges auf mich zugekommen. Aber ich habe alles genossen.

Wie geht es denn jetzt weiter. Gibt es schon einen Plan?

Kerber: Die warten ja alle, bis ich hier fertig bin. Wir werden bestimmt noch irgendwo hingehen, in irgendeine Bar. Ich werde heute bestimmt nicht schlafen. Aber das kann ich dann ja im Flugzeug machen. Ich habe hier die ganze Zeit nicht gut geschlafen, weil jeder Tag anders war. Und heute war es erst der langweiligste Tag und dann der, wo alles auf mich zukommt. Wahnsinn.

WTA-Weltrangliste

Damen-Auslosung


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
Meist gelesen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gesundheitsministerium plant Schritte für spätere Öffnungen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
  • Heidelberg: "Tigray Community" fordert Ende der Gewalt in Nordäthiopien
Meist gelesen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg hat mit 61,9 die niedrigste Inzidenz im Land (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung