Wachs auf Windschutzscheibe
Eine Neuenheimerin hatte ihren weißen Mini ordnungsgemäß vor dem Anwesen in der Bleichstraße geparkt. Als sie in der Nacht zum Dienstag gegen 2 Uhr aus dem Fenster schaute, war das Auto noch unbeschädigt. Am Morgen gegen 10.30 Uhr musste sie dann aber feststellen, dass Unbekannte Kerzenwachs über die Windschutzscheibe und Motorhaube verteilt sowie die Beifahrerseite zerkratzt hatten. Die Höhe des Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Eventuelle Zeugen melden sich bitte beim Polizeirevier Nord, Telefon 06221/4569-0.
Zusammenstoß mit Radlerin
Bereits am letzten Freitag, 22. Januar, kam es in der Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde und der am Unfall beteiligte Autofahrer flüchtete - und den sucht nun die Polizei. Die 30-Jährige war gegen 14.45 Uhr mit dem Rad in Richtung Rohrbacher Straße unterwegs, als es mit dem unbekannten Autofahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war und dann rechts in die Bergheimer Straße einbog, zum Zusammenstoß kam. Der dunkle Kleinwagen fuhr weiter in Richtung Mannheim, ohne sich um die am Boden liegende Radfahrerin zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Heidelberg unter Telefon 0621/174-4140 in Verbindung zu setzen.
Golf bei Spurwechsel gerammt
Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag in der Kurfürstenanlage, Ecke Poststraße, ereignete, sucht die Polizei. Gegen 8.30 Uhr war der Fahrer eines blauen Kombis auf der Kurfürstenanlage in Richtung Römerkreis unterwegs, als er wegen eines kleinen Rückstaus von der rechten auf die linke Spur wechselte und an einem neuwertigen schwarzen VW-Golf einer 30-Jährigen, die vor ihm angehalten hatte, hängen blieb. Der Fahrer des Kombi fuhr weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von mehr als 2000 Euro zu kümmern, wie die Polizei berichtet. Zeugen melden sich bitte bei der Verkehrspolizei, Telefon 0621/174-4140.
Alkoholisiert mit dem Fahrrad
Am späten Montagabend war ein 35-Jähriger mit dem Fahrrad in der Hebelstraße (Gewerbegebiet Weststadt) in Richtung Kirchheim unterwegs, als er kurz nach 23 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs ohne fremde Einwirkung stürzte. Ein Beamter des Polizeireviers Heidelberg-Mitte, der das Geschehen beobachtet hatte, kam dem Gestürzten zu Hilfe. Dabei bemerkte er starken Alkoholgeruch bei dem Radler, der unverletzt geblieben war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,8 Promille. Der 35-Jährige musste auf der Dienststelle eine Blutprobe abgeben. Anschließend durfte er seinen Heimweg antreten.