Stadt legt 22 Hektar große Blühwiese für Bienen und Insekten an
Initiative eines Landwirts - Gemeinderat beschließt einjährige Pilotphase - Langfristiges Projekt angedacht

Auf dieser Fläche westlich der A5 wurde bereits mit der Aussaat begonnen: Hier soll wie auf insgesamt 22 Hektar eine Blühwiese entstehen, von der Bienen und andere Insekten profitieren. Die Initiative eines Walldorfer Landwirts wird von der Stadt aufgegriffen und finanziert. Foto: Pfeifer
Walldorf. (rö) Nicht kleckern, sondern klotzen, ist die Devise des Walldorfer Gemeinderats und der Stadtverwaltung, wenn es um Maßnahmen gegen das Insektensterben geht. Deshalb hat man gerne die



