RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Wiesloch
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bands, Parken, Sperrungen

Das müsst Ihr zum Wieslocher Stadtfest wissen

Von Freitag bis Sonntag heißt es in der Innenstadt "genießen, shoppen, feiern" - Eine Übersicht über das Programm

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.07.2018, 16:00 Uhr

Wiesloch feiert in der ganzen Stadt. Foto: Pfeiffer

Wiesloch. (rnz) Von Freitag, 18 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, wird in Wiesloch zum zehnten Mal das beliebte Stadtfest gefeiert. Unter dem Motto "genießen, shoppen, feiern" haben die Gastronomen ein buntes Programm zusammengestellt: Auf zehn Bühnen präsentieren 35 Bands die Vielfalt der regionalen Musikszene. Auf der städtischen Bühne stellen sich die Vereine Wieslochs vor, mit kulinarischen Köstlichkeiten ist fürs leibliche Wohl gesorgt und der Einzelhandel lädt neben seinen normalen Öffnungszeiten zum verkaufsoffenen Sonntag (12 bis 17 Uhr) ein.

> Parken für Stadtfest-Besucher von außerhalb: Die Organisatoren empfehlen das City-Parkhaus am Palatin, den Festplatz an der Eisweinhalle und die Parkplätze in der Parkstraße am Dämmelwald.

> Straßensperrungen: Für das Stadtfest sind von Freitag bis Sonntag die Fußgängerzone und die Schlossstraße (nach Einmündung Hesselgasse bis zur Zufahrt zur Adenauer-Tiefgarage in der Friedrichstraße) gesperrt, ebenso ist die Adenauer-Tiefgarage bis Montag, 7 Uhr, gesperrt. Der Marktplatz ist bis Sonntag voll gesperrt.

Die Ringstraße wird ab Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, von der Einmündung Messplatzstraße ab der Ampel bis zur Einmündung Palatin-Tiefgarage voll gesperrt - ebenso die Abbiegespuren Messplatzstraße/Ringstraße und Heidelberger Straße/Ringstraße. Der Parkplatz "Schmidts Alter Schlachthofs" ist wegen der Open-Air-Bühne ebenfalls gesperrt. Die Haltestellen der SWEG-Linie 709 werden verlegt. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Hinweise an den Haltestellen zu achten.

Der diesjährige "Beach" am Palatin wurde bereits am Mittwochabend eröffnet, mit dem Stadtfest geht es heute los. Fotos: Pfeifer

> Das Freitags-Programm im Überblick

Palatin: 18 Uhr, offizielle Eröffnung durch OB Dirk Elkemann; 20 bis 1 Uhr, Wildbach aus Tirol. Beach N°8 Palatin: 18 Uhr bis 1 Uhr, Beach N°8; 19.30 bis 23.30 Uhr, Soultrip. Evangelischer Kirchplatz: 20 bis 1 Uhr, Stefan Zirkel & So!. Adenauerplatz: 20 bis 1 Uhr, Jolly Roger. Hendrick’s: 20 bis 1 Uhr, Live-Musik. Marktplatz: 18.30 Uhr, Saxofour (Saxofonquartett der Musikschule Südliche Bergstraße); 19.30 Uhr, Kurpfälzischer Fanfarenzug; 20 bis 1 Uhr, Syntax. Otmar-Alt-Brunnen: 20 bis 1 Uhr, Beyond this Summer. Schmidts Alter Schlachthof: 20 bis 1 Uhr, Gonzo’s Jam (Open Air); ab 23 Uhr, DJ (in der Lounge). Fontenay-aux-Roses-Platz: 20 Uhr, Double Trouble.

> Das Samstagsprogramm im Überblick:

Palatin: 11 Uhr, Olli Roth; 16 Uhr, WM-Live-Übertragung Spiel um Platz 3; 20 bis 1 Uhr, Münchner G’schichten; ab 24 Uhr, Hangoverparty mit DJ Record. Beach N°8 Palatin: ab 15 bis 1 Uhr, Beach N°8; 16 Uhr, WM-Live-Übertragung Spiel um Platz 3; 19.30 bis 23.30 Uhr, As Far As Low. Schmidts Alter Schlachthof: 20 bis 1 Uhr, Fate Live (Open Air); ab 23 Uhr, DJ (in der Lounge). Marktplatz: 12 Uhr, Band ’84; 14 Uhr, Cha-Cha-Club; 15 Uhr, Modenschau für jung gebliebene Damen; 16.30 Uhr, New Age (Band der Realschule); 18.30 Uhr, Spirits (Rock- und Popverein); 20 bis 1 Uhr, Cool Breeze. Evangelischer Kirchplatz: 20 bis 1 Uhr, Mind Da Gap. Adenauerplatz: 14.30 bis 18 Uhr, KreischGau-Jam; 18.30 bis 20 Uhr, Life Stream Bob; 20 bis 1 Uhr, Realusion. Otmar-Alt-Brunnen: 20 bis 1 Uhr, Corazón del Caribe. Fontenay-aux-Roses-Platz: 20.30 Uhr, Die Nachtigallen. Hendrick’s: 20 bis 1 Uhr, Live-Musik. Städtisches Museum im Dörndl: von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Amarante-Anlage: 15 Uhr, Percussion im Park, Konzert der Schlagzeugensembles Stickcontrol und Rappelkiste unter der Leitung von Benjamin Wittiber.

> Das Sonntagsprogramm im Überblick:

Stadt-Galerie: 11 bis 18 Uhr, "Oldtimer & Jazz", Live-Jazz mit Fritz Neidinger Jazz Cats. Palatin: 11 Uhr, Familienprogramm und Live-Musik mit Yesterday’s Gone; 17 Uhr, WM-Live-Übertragung Finale. Beach N°8 Palatin: ab 15 Uhr, Beach N°8; 17 Uhr, WM-Live-Übertragung Finale. Evangelischer Kirchplatz: 13 bis 17 Uhr, The Scones. Städtisches Museum im Dörndl: von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Marktplatz: 10.30 Uhr, Gottesdienst; 12.15 Uhr, Kraichgauer Trachtengruppe; 13 Uhr, Musikverein Baiertal; 15.15 Uhr, Cha-Cha-Club; 16 Uhr, TSG Wiesloch - Karate und RSG; 16.30 Uhr, Viet-Vo-Dao; 17 Uhr, WM-Live-Übertragung Finale. Adenauerplatz: 14 bis 17 Uhr, Uwe Janssen Band; 17 Uhr, WM-Live-Übertragung Finale; Fontenay-aux-Roses-Platz: 15 bis 17 Uhr, Kinderbackschule.

Info: Noch mehr unter www.echt-wiesloch.de


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Kliniken rüsten wieder auf (Update)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kreise über 200er-Inzidenz (Update)
  • Neckarzimmern: 28-Jähriger stößt Schwangere die Bahnhofstreppe hinunter
  • Baden-Württemberg: Philologenverband kritisiert Land wegen Schulöffnung bis Inzidenz 200 (Update)
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Heidelberg: Waseem Butts Eltern wachten aus dem Corona-Albtraum nicht mehr auf
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung