Plus Bad Rappenau

Fabian Mohl hat eine Saurier-Art entdeckt

Gerade mal drei Zentimeter misst das Bruchstück des "Stauromatodon mohli"-Kiefers, der Mohl in Fachkreisen bekannt gemacht hat.

07.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Fabian Mohl mit der Rekonstruktion eines Simosaurus-Schädels. Schon als Jugendlicher hat er einen Teil davon in Grombach entdeckt. Inzwischen trägt eine andere Saurier-Art sogar Mohls Namen, denn er hat einen weltweit einzigartigen Fund gemacht. Foto: privat

Von Armin Guzy

Bad Rappenau. Gummistiefel, Rucksack, Hammer und Meißel, ein gutes Auge, Geduld und Helm – mehr braucht’s nicht, wenn er auf die Suche geht. Gut, Glück natürlich, und manchmal auch die Rückkehr mit der Flex, wenn ein Fundstück in einem zu großen Gesteinsbrocken eingebettet ist. Für seine wichtigste Entdeckung war schweres Gerät hingegen nicht nötig. Gerade

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.