Schweigen auf der schönen Au
Die Zisterze Schönau war einmal das reichste Kloster der Kurpfalz

Das ehemalige Herrenrefektorium des Zisterzienserklosters Schönau dient heute der evangelischen Kirchengemeinde als Stadtkirche. Foto: Deutsch
Von Diana Deutsch
Schönau. Die schwere Eichentür knarzt, dann fällt sie dumpf ins Schloss. Es klingt irgendwie endgültig. Wie still es hier ist. Nicht einmal der Lärm der Durchgangsstraße durchdringt die uralten Mauern. Fehlt nur noch der Gesang der Mönche, doch den gibt es hier nicht mehr. Kloster Schönau fiel nach der Reformation in die Hände calvinistischer Glaubensflüchtlinge aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+