Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Streik
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Die Kanzlerin begrüßt die neuen Abgeordneten persönlich

Erster Arbeitstag für Dorothee Schlegel, Margaret Horb, Nina Warken und Alois Gerig im Bundestag - Die neue Legislaturperiode beginnt

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.10.2013, 06:00 Uhr

Die vier Abgeordneten Margaret Horb, Dr. Dorothee Schlegel, Alois Gerig und Nina Warken (von links) vor der konstituierenden Sitzung des 18. Deutschen Bundestages.

Neckar-Odenwald-Kreis. (ar/or) Einen Monat nach der Wahl kam gestern der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Gleich vier der 631 Abgeordneten kommen dabei aus dem Wahlkreis Odenwald/Tauber. So etwas gab es bisher noch nie. Für das Bundestags-Kleeblatt ging es nun gestern richtig los. Dorothee Schlegel (SPD), Margaret Horb, Nina Warken und Alois Gerig (alle CDU) nahmen ihre Arbeit in Berlin auf.

Für Alois Gerig begann die zweite Amtszeit - der 57-jährige Abgeordnete aus Höpfingen gewann erneut das Direktmandat. "Das Erststimmenergebnis von 59 Prozent erleichtert es mir, die Interessen unserer Region in Berlin mit noch mehr Gewicht zu vertreten", erklärte Alois Gerig im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung.

Dass die Region nun mit drei CDU-Abgeordneten vertreten ist, ist auch Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht entgangen. Vor der Fraktionssitzung der Union am Montag begrüßte die Bundeskanzlerin die beiden neuen CDU-Bundestagsabgeordneten, Margaret Horb und Nina Warken, persönlich. Im Beisein von MdB Alois Gerig sprach Kanzlerin Merkel über die neue Situation der frischgebacken CDU-Abgeordneten und erkundigte sich nach dem Wahlkreis.

Dorothee Schlegel, Margaret Horb und Nina Warken zogen über die Landesliste ihrer Parteien in den Bundestag ein. Für die Frauen war die Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages die erste Sitzung im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes.

"Mit viel Herzblut und großem Engagement möchte ich mich für die Interessen des Wahlkreises in Berlin einsetzen", unterstrich Dorothee Schlegel gegenüber der RNZ. "Für mich war es ein bewegender Moment", so beschrieb sie die Situation, als der Gong im Plenarsaal gestern das erste Mal in der neuen Legislaturperiode ertönte - und somit den offiziellen Startpunkt für ihr Wirken im Bundestag markierte.

Auch die Christdemokratin Margaret Horb zeigte sich beeindruckt von diesem Moment: "Es ist ein erhebendes Gefühl nun der Volksvertretung anzugehören und künftig an den politischen Entscheidungen unseres Landes mitwirken zu dürfen." Horb weiter: "Die Detailarbeit wird nicht nur schwierig, sondern bedeutet auch viel Verantwortung."

Nina Warken war bei der gestrigen konstituierenden Sitzung ergriffen. "Dieser Moment war spannend und toll", sagte sie gegenüber der RNZ. "Ich freue mich auf die inhaltliche Arbeit im Bundestag", betonte die 34-jährige Juristin. Ihren Blick richtet sie schon in die Zukunft. Dabei möchte sie sich auch für eine generationengerechte Politik einsetzen. Als junge Abgeordnete liegt ihr auch das Thema "sichere Ausbildungsplätze" am Herzen.

Sobald die Regierungsbildung abgeschlossen ist und der Bundestag wieder seinen üblichen Sitzungsbetrieb aufgenommen hat, wollen sich die vier Abgeordneten in die parlamentarische Arbeit stürzen - allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Während Alois Gerig weiterhin die Agrar-, Umwelt- und Energiepolitik "beackern" möchte, will sich Nina Warken um die Arbeitsmarkt-, Sozial- sowie Infrastrukturpolitik kümmern. Margaret Horb möchte das Politikfeld Steuern und Finanzen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Und Dorothee Schlegel möchte sich inhaltlich bei den Themen Bildung, Familie und demografischer Wandel einbringen.

Darüber hinaus wird das Quartett dabei die Zukunft des ländlichen Raums fest im Blick haben. Tatkräftig möchten sie sich für die Interessen des Wahlkreises Odenwald/Tauber und die Anliegen der Bürger engagieren.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Pestalozzi-Realschule Mosbach: Die Dachsanierung ist erst der Anfang
  • Hauptgewinn in Geolotterie: Mosbacher hat 100.000 Euro gewonnen
  • Müllsünder Neckarelz: Nach Schrottsammlung-Missbrauch Mülltrennungsaktion
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Auf den letzten Metern
  • Haßmersheim: Baugebiet "Nord III" - Grell wird es nicht werden
  • Haßmersheim: 200 Kilogramm schweres Diebesgut - Langfinger überschätzten ihre ...
  • Nach Panne bei ...: Deutsch steht in Mosbach und Obrigheim  jetzt hinten an
  • Motorradgottesdienst in Binau: Der "Urgroß-Biker" sorgte für Stimmung
  • Säuberungsaktion in Mosbach: 25 Säcke voll Müll - Das wurde alles an den Neckar- und ...
  • Nach brutalem Raubüberfall im ...: Sechs Jahre Haft für "das kleinere Licht"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
Streik
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung