Stadt redet bei neuen Wohnungen mit
Auch bei Mietpreisen nimmt sie Einfluss - Großer Bedarf an sozialem Wohnraum

Auf den Konversionsflächen Kilbourne (Bild) und Tompkins wollte die Stadt schon 2016 nicht nur private Investoren. Foto: Lenhardt
Von Harald Berlinghof
Schwetzingen. Die Stadt Schwetzingen will künftig mitbestimmen, was mit neuem Wohnraum geschieht. Deshalb hat der Gemeinderat jetzt der Gründung einer eigenen städtischen Wohnbaugesellschaft zugestimmt - teilweise sogar euphorisch: "Ja, ja, ja. Es wurde Zeit!" Deutlicher als Robin Pitsch (SPD) kann man seine Unterstützung kaum ausdrücken.
Schon seit 2016
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+