RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Mannheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Landgericht Mannheim

Matthias Hoffmann ist wieder frei

Knapp drei Wochen saß Matthias Hoffmann im Gefängnis. Seit Montag ist er wieder auf freiem Fuß.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.02.2021, 20:00 Uhr

Matthias Hoffmann. Foto: Gerold

Mannheim. (alb) Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Haftbefehl gegen den ehemaligen Konzertveranstalter nach einer Beschwerde seiner Verteidigerin Denise Gerull außer Vollzug gesetzt. Hoffmann war am 26. Januar vom Mannheimer Landgericht wegen Bankrottdelikten und Insolvenzverschleppung in Zusammenhang mit den "Afrika! Afrika!"-Shows zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden. Er soll als faktischer Geschäftsführer der Trägergesellschaft immer wieder hohe Beträge entnommen haben, um damit seine Verbindlichkeiten zu begleichen.

Unmittelbar nach der Urteilsverkündung ordnete die Große Wirtschaftsstrafkammer Untersuchungshaft an – wegen Fluchtgefahr, wie der Vorsitzende Richter Ulrich Bunk argumentierte. Hoffmann kam direkt in die Justizvollzugsanstalt Mannheim. Noch im Gerichtssaal legte Anwältin Gerull Beschwerde ein, die Begründung reichte sie einen Tag später nach. "Die damalige Entscheidung war völlig überzogen und unverhältnismäßig", sagte die Verteidigerin der RNZ. Ihr Mandant habe trotz gleichzeitiger Herz-Reha an sämtlichen Verhandlungstagen teilgenommen.

Das Urteil hat Gerull ebenfalls angefochten. Ihren Revisionsantrag will sie begründen, wenn ihr die schriftliche Fassung des Richterspruchs vorliegt. Nach wie vor ist die Anwältin überzeugt, dass vor einer Verurteilung des fast 70-Jährigen die in den Büchern eingetragene Geschäftsführerin – Hoffmanns Frau Faiza – hätte angehört werden müssen. Sie befindet sich nach Angaben ihres Mannes in Kenia und ist schwer erkrankt. In Deutschland liegt gegen sie ein Haftbefehl vor, dem ähnliche Vorwürfe wie gegen Matthias Hoffmann zugrundeliegen.

Update: Montag, 15. Februar 2021, 20.45 Uhr


Matthias Hoffmann soll für fast fünf Jahre hinter Gitter

Staatsanwalt fordert Haftstrafe, der Verteidiger einen Freispruch - Kritik wegen abgelehnter Vernehmung der Ehefrau

Von Alexander Albrecht

Mannheim.Für Staatsanwalt Alexander Oberdiek ist der Fall klar: Fast alle Anklagepunkte gegen Matthias Hoffmann hätten sich im Prozess vor dem Mannheimer Landgericht bestätigt. Deshalb beantragt er am Donnerstag, den ehemaligen Konzertveranstalter für vier Jahre und zehn Monate ins Gefängnis zu schicken. Oberdiek hält Hoffmann 35 Bankrottdelikte und Insolvenzverschleppung vor. Hauptvorwurf: Der einst gefeierte Impresario soll als faktischer Geschäftsführer der "Afrika! Zirkus & Veranstaltungs GmbH & Co. KG" insgesamt rund 1,4 Millionen Euro für firmenfremde Zwecke abgezweigt und damit das Unternehmen in die Pleite getrieben haben.

Weitere circa 360.000 Euro hat er nach Überzeugung des Staatsanwalts entnommen, als der Insolvenztatbestand bereits erfüllt war. Gläubiger und Mitarbeiter schauten in die Röhre. Hoffmann hat eingeräumt, mit 1,2 Millionen Euro Umsatzsteuerschulden beim Finanzamt Heidelberg beglichen zu haben – aber mit dem Einverständnis der im Handelsregister eingetragenen Geschäftsführerin. Das war seine Ehefrau Faiza. Oberdiek plädiert dafür, die 1,2 Millionen Euro bei Hoffmann einziehen zu lassen, zum Beispiel durch Pfändungen.

Insolvenzverwalter, Produktionsleiter, Buchhalter, PR-Manager: Der Staatsanwalt zählt eine ganze Reihe von vernommenen Zeugen auf, denen zufolge der 69-Jährige in der "Afrika!"-Gesellschaft den Ton angab. Wenig Glauben schenkt er der schriftlichen Erklärung von Faiza Hoffmann, die ihren Mann entlastet und die Verantwortung für das unternehmerische Handeln übernommen hatte.

Oberdiek beruft sich unter anderem auf E-Mails. Darin habe sich Matthias Hoffmann mit Mitarbeitern wegen ausbleibender Gehaltszahlungen auseinandergesetzt, Hotels für die Künstler gebucht oder Vertragsverhandlungen mit Medienpartnern geführt. Der Angeklagte beteuert, sich lediglich um das Marketing gekümmert zu haben. Dagegen glaubt der Staatsanwalt, dass er bei der Tournee 2013/2014 auch die Fäden bei der Produktion, Technik und der Personalpolitik zog. Hoffmann habe sogar entschieden, welche Musik bei den Auftritten der Artisten eingespielt wird und sogar bei der Kostümwahl mitgesprochen.

Für eine Überraschung sorgt der Kölner Strafverteidiger Ulrich Sommer. Er hatte sein Mandat zwischenzeitlich niedergelegt und folgt den Ausführungen Oberdieks auf einem Zuschauerplatz – um sich anschließend die Robe überzuwerfen. Er habe das Mandat wieder übernommen und werde statt Anwältin Denise Gerull den Schlussvortrag halten. In einem pointierten, energischen Plädoyer macht er der Staatsanwaltschaft und der Großen Wirtschaftskammer unter dem Vorsitz von Ulrich Bunk schwere Vorhaltungen. "Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Verfahren unfair ist", legt der impulsive Jurist los.

Das Ergebnis stehe seit Prozessbeginn fest. Sommer hat sogar den Verdacht, dass die Kammer willkürlich agiert. Es gehe dem Gericht nur darum, das gewünschte Urteil "mit schönen Worten zu bekleistern" und den Fall "schnell wegzukriegen". Insbesondere kritisiert Sommer den "mangelnden Aufklärungswillen" und die von Bunk abgelehnte Befragung Faiza Hoffmanns. Sie hält sich in Kenia auf und ist nach eigenen Angaben schwer erkrankt. Selbstverständlich sei Faiza Hoffmann nicht nur auf dem Papier die Geschäftsführerin gewesen, so Sommer.

Doch entspreche es der Lebenswirklichkeit, dass sich die Eventmanagerin privat mit ihrem Mann über "Afrika! Afrika!" ausgetauscht habe. Zumal dieser die erste Tournee zehn Jahre zuvor organisiert hatte. Wer gemeinsam getroffene Entscheidungen verkündet hat, ist aus Sicht Sommers unerheblich. Und: Nicht die Entnahmen von Matthias Hoffmann hätten den Bankrott verursacht, sondern der stark zurückgehende Zuschauerzuspruch, vor allem zur Weihnachtszeit 2013. "Deshalb ist mein Mandant freizusprechen – nichts anderes." Das Urteil soll nächsten Dienstag verkündet werden.

Auch interessant
  • Konzertveranstalter vor Gericht: Matthias Hoffmann in Abwesenheit verurteilt
  • Prozess gegen Ex-Konzertveranstalter: Hoffmanns Frau wird nicht vor Mannheimer Gericht aussagen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
Meist gelesen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Heidelberg: Auf dem Joncker-Areal soll eine Wohnanlage entstehen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
Meist gelesen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert Löbel zu Konsequenzen auf (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Heidelberg: Auf dem Joncker-Areal soll eine Wohnanlage entstehen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung